|
Pirastro |
Umfangreiches Saitenangebot in Kunsstoff und Darm. U.a. Obligato, Evah, Oliv, Eudoxa, Tonika, Wondertone, Passione..... |
|
Thomastik |
Stellt Kunststoffsaiten her. Z.B. Dominant, Vision, Künstlersailseiten |
|
D'Addario |
Saitenhersteller seit 1687. Umfangreiches Angebot nicht nur für Streichinstrumente. Z.B. Helicore, Zyex, Kaplan, Pro Arte. |
|
Larsen |
Die in Dänemark hergestellten Saiten sind insbesondere bei Cellisten sehr beliebt. |
|
Prim |
In Schweden hergestellte Stahlseiten, die gerne bei Schülercelli eingesetzt werden. |
|
Kürschner |
Bernd Kürschner aus Taunusstein hat sich auf Darmseiten für Barockinstrumente spezialisiert. |
|
Savarez |
Saitenhersteller aus Frankreich. Darmseiten für Barockinstrumente, Corelli Crystal, Alliance und auch div. Gitarrensaiten. |
|
Lenzner |
In Markneukirchen hergestellte Saiten Lenzner und Fisoma |
|
Damian Dlugolecki |
Darmsaiten für Barockinstrumente |
|
Warchal |
Saiten von Prager Musiker entwickelt. |
|
Jargar |
Stahlsaiten aus Dänemark vor allem bei Cellisten bekannt. |
|
Gamut Strings |
Saitenhersteller aus den USA |
|
Toro Strings |
Italienischer Darmsaitenhersteller seit 1965 aus Salle. Handgefertigte Saiten für die Geigen- und Gambenfamilie, sowie Zupfinstrumente. |
|
Aquila Corde |
Italienische Saitenhersteller für Streich- und Zupfinstrumente, dessen Tradition bis ins 17.Jh. zurückführt |
|
Nicholas Baldock |
Saitenhersteller und Musikalienhändler aus Molsberg |